Bon Dia!
Endlich konnte ich Montses Hof in Aguamurcia in Katalonien besuchen. Ich freute mich besonders über den Zeitpunkt, da in meine Besuchszeit auch das Eröffnungsfest der neuen Agrobotiga „Arrels d’Áigua“ fiel. So konnte ich bei dem Fest live dabei sein, das
gute Essen und die Live-Musik genießen und viele Produzenten der ORLIVA-Produkte kennenlernen.
„Arrels d’Áigua“ bedeutet frei übersetzt „Wurzeln des Wassers“ Der Verein „Arrels
d’Áigua“ wurde von jungen ProduzentInnen und KünstlerInnen aus der Region Tarragona gegründet. Dabei steht die Idee der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. In dem Laden werden frisches Obst und Gemüse, Brot, Wein, Wurst, Nüsse und Schokoladen,
sowie eigene Kunstwerke angeboten. Wie in einer Food-Coop können Vereins-mitglieder zu einem günstigeren Preis einkaufen. Jeder kann Vereinsmitglied werden und von den günstigeren Preisen und einem schönen Kultur-programm in den Räumen profitieren. Der Verein und Laden wurde ganz im Sinne „Für die Menschen vor Ort – von den Menschen vor Ort“ aufgebaut. Es ist ein partizipativer und somit auch ein sehr demokratischer Ansatz.
Da es in Spanien – auch in Katalonien und besonders auf dem Lande – vielen (jungen) Menschen an ökonomischer, aber auch ideeller Perspektive
fehlt, ist es umso wichtiger, dass die Menschen nicht auf die Politik warten, sondern sich zusammentun und gemeinsam einfach anfangen und anpacken.
Für selbstständiges unternehmerisches Handeln wie Montse und der Verein braucht man Mut und muss ein Risiko eingehen. Denn ob sich der Laden gut halten kann und ein
Gewinn für die Produzenten und Konsumenten bringt, hängt nicht nur von den
Vereinsmitgliedern ab, sondern vor allem auch von der Akzeptanz und der Kauflust von den Dorfbewohnern von Santas Creus und seinen Dorfbesuchern.
Sicher ist: der Markt (im Allgemeinen) braucht sehr viel mehr gute, gesunde und faire Lebensmittel! Um diese auch bei kleinen Produzentenmengen auf den Markt zu bringen, braucht es wiederum einen großen Aufwand, der von beiden Seiten – Produzent und
Konsument – getragen werden muss. Nur so kann es sich für beide lohnen. Bei all den leckeren Produkten in der Agrobotiga muss man aufpassen nicht süchtig zu
werden… aber warum eigentlich nicht?! In den Produkten steckt viel mehr als nur ihr eigentlicher Nährwert. Dort werden Werte mitproduziert, verkauft und gegessen – demokratische, kleinbäuerliche, dankbare und liebende Werte!
Das schmeckt uns und Mutter Erde!
Auf nach Pacha Mama…